Nach dem homogenen Dampfeinmischung in einem Konditionierer verweilt das Produkt, während einer vorgegebenen Zeit, in diese beheizte und isolierte Verweilschnecke (RTB). Nach der RTB wird das Produkt in eine Pelletierpresse, Extruder oder Mehlkühler geführt. Die thermische Behandlung des Produktes resultiert in eine leichtere Verarbeitung in die Presse mit zugleich eine bessere Pelletqualität
Spezifikationen Verweilschnecke
- Alle Teile, die mit dem Produkt in Berührung kommen, sind aus V2A.
- Welle mit großem und verlaufendem Vollgewinde.
- Stopfbuchsdichtungen auf der Welle.
- Antrieb durch Getriebemotor, geeignet für Frequenzumrichter. FU nicht inbegriffen.
- Zahnriementransmission.
- Große Inspektionsluken mit Sicherheitsschalter.
- Temperaturfühler PT 100.
- Mit Steinwolle isoliert.
- Elektrisches Beheizungssystem mit regelbarem Thermostat 30-110 °C.