Gegenstrom Kühler

Die PTN-Gegenstromkühler werden zum Kühlen von Pellets und Expandat bis nahezu auf Umgebungstemperatur verwendet. Zum Kühlen wird Luft durch eine Produktschicht hindurch angesaugt.

Eindeckkühler

Das warme Produkt wird über die Einlaufzellenradschleuse kontinuierlich in das Kühldeck zugeführt. Zum Kühlen wird Luft durch die in der Höhe verstellbare Produktschicht hindurch angesaugt. Das Austragsystem gewährleistet eine gleichmäßige Austragung des gekühlten Produktes.

Anwendung

  • mit Schieberostaustragung: Kühlung von Futterpellets, Holzpellets, Zellstoffpellets usw.
  • mit Kippklappenaustragung: Kühlung von Futterpellets, Holzpellets, Zellstoffpellets, Expandat, Vollfettsoja usw.

Merkmale und Ausstattung

  • perfekte Kühlung des Produktes.
  • gleichmäßige Austragung des gekühlten Produktes in den Auslauftrichter.
  • vollständige Entleerung nach Ende der Charge.
  • abgeschrägte Ecken im Auslauftrichter, um eine Ansammlung von Produkten oder feinen Partikeln zu verhindern.


Doppeldeckkühler

Wie der Eindeckkühler und überdies: ein Zwischenboden und ein zweites Kühldeck. Bei normaler Anwendung ist der Zwischenboden geöffnet und funktioniert der Kühler wie die Eindeckversion. Im Falle eines Produktwechsels wird der Zwischenboden kurz vor Eintritt des neuen Produktes in den Kühler geschlossen. Das neue Produkt bleibt dann vorübergehend auf dem Zwischenboden, während das vorherige Produkt seinen Kühlzyklus im unteren Kühldeck abschließt. Beide Produkte werden gleichzeitig gekühlt. Sobald das untere Kühldeck leer ist, öffnet sich der Zwischenboden vollständig und lässt das gesamte Produkt in das untere Kühldeck fallen. Der Zwischenboden bleibt bis zum nächsten Produktwechsel geöffnet.

  Anwendung

  • beide Austragsysteme mit Kippklappenaustragung: Kühlung von Futterpellets, Holzpellets, Zellstoffpellets, Expandat, Vollfettsoja usw.

Merkmale und Ausstattung

  • wie Eindeckkühler und überdies
  • ermöglicht schnelles Wechseln zwischen verschiedenen Produkten
  • keine Wartezeiten, bis der Kühler leer ist, bevor ein neues Produkt gestartet werden kann

Gegenstrommehlkühler

Die PTN-Gegenstrommehlkühler werden zum Kühlen von mit Dampf konditioniertem Mehlfutter bis nahezu auf Umgebungstemperatur verwendet. Zum Kühlen wird Luft durch eine Produktschicht hindurch angesaugt

Das war me Mehl wird über die Einlaufzellenradschleuse kontinuierlich in das obere Kühldeck zugeführt. Zum Kühlen wird Luft durch zwei fluidisierte Produktschichten, von denen beide in einem Chargenzyklus ausgetragen werden, hindurch angesaugt. Im oberen Kühldeck wird das Produkt durch einen Drehschaufelverteiler & Rechen verteilt, im unteren Kühldeck wird das Produkt durch einen Rechen verteilt. Zwei Austragsysteme mit Kippklappenaustragung gewährleisten die Austragung des gekühlten Produktes in das untere Kühldeck und vom unteren Kühldeck in den Auslauftrichter.

Anwendung

  • Kühlung von mit Dampf konditioniertem Mehlfutter.

Merkmale und Ausstattung

  • perfekte Kühlung von Mehlfutter.
  • gleichmäßige Austragung des gekühlten Produktes in das untere Kühldeck und vom unteren Kühldeck in den Auslauftrichter.
  • vollständige Entleerung nach Ende der Charge.
  • abgeschrägte Ecken im Auslauftrichter, um eine Ansammlung von Produkten oder feinen Partikeln zu verhindern.
  • kann leicht umgewandelt werden, um sowohl Mehl als auch Pellets zu kühlen.